Achtsamkeitstraining

In einer Welt der Reizüberflutung fällt es Vielen zunehmend schwerer, sich selbst und die eigene Umwelt achtsam und mit allen Sinnen wahrzunehmen. Dabei ist dies wirklich entscheidend. Jeder muss seine eigene Lebendigkeit erfahren. Dabei hilft das Achtsamkeitstraining. Achtsamkeit bedeutet, im Hier und Jetzt zu sein – und zwar nicht nur körperlich, sondern auch mental. Das ist für die meisten Menschen kein Normalzustand. Bei dir oder deinen Kindern auch nicht? Dann ist das Achtsamkeitstraining eine gute Basis um zu entschleunigen und bei sich selbst anzukommen. Es geht darum den Moment bewusst zu erleben. Bewusst und Achtsam durchs Leben zu gehen. Durch das Bewusstsein eine innere positive und ruhige Haltung anzunehmen, welche eine grundsätzliche Akzeptanz fördern soll.
Das Angebot eignet und richtet sich als Einzelsetting an Kinder, Jugendliche oder einzelne Elternteile.



Meditations- und Atemtrainings

Für viele Eltern ist es oft traurig, mit ansehen zu müssen, wie sehr unsere Kinder leiden. Durch Leistungsdruck oder ständiger Reizüberflutung wird jede Menge Stress an die Kinder herangetragen. Ein Hilfsangebot dem ganzen entgegenzuwirken ist die Meditation. Dabei richtet sich dieses Angebot nicht nur an gestresste und reizüberflutete Kinder, sondern auch an ihre zunehmend belasteten und gestressten Eltern. Meditation ist eine Praxis, die der Mensch seit Jahrhunderten praktiziert. Im Grunde geht es darum, Gedanken loslassen zu können, sich auf das Wichtige zu fokussieren und zu mehr Gelassenheit zu kommen. Dabei helfen verschiedene Atemübungen.
Die Meditationen können als Gruppen- oder Einzelsetting wahrgenommen werden. Dieses Angebot ist für alle Familienmitglieder eine Bereicherung und kann gut auch altersübergreifend angeboten werden.



Pferdegestütztes Sozialtraining

Das tiergestützte Sozialtraining mit dem Pferd ist ein Angebot, welches speziell auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet ist. Hier kann in Einzel- oder Gruppensettings gearbeitet werden.
Das Tier als "sozialpädagogisches Hilfsmittel" schafft nicht nur einen leichteren Zugang zu dem Kind, sondern hat vielfältige Fördermöglichkeiten. Es kann die emotional-soziale Entwicklung fördern. Dabei richtet sich der Blick auf die eigene Wahrnehmung und die Kommunikation der eigenen Gefühle und Bedürfnisse. Da Tiere oftmals viel feiner auf den Menschen reagieren und diese Spiegeln, kann ein guter Transfer hergestellt werden. Dabei entstehen automatisch Situationen welche Beziehungen auf- aber auch abbauen können. Es geht um ein harmonisches miteinander und das akzeptieren von Andersheiten, welche durch gemeinsame Regeln gefestigt werden. Zusätzlich wird der ganze Körper beansprucht und dadurch Gleichgewicht, Körperspannung, Koordination, so wie Grob- und Feinmotorik gefördert. Durch das dauerhafte Bewusstwerden der eigenen Präsenz wird automatisch eine Steigerung der Konzentration hervorgerufen.







Die Preise und Zeiten zu den Angeboten, werden auf Anfrage herausgegeben. Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Alle Kursangebote können je nach Bedarf mit einem Teilnehmerzertifikat vom sozialpädagogischen Familienzentrum abgeschlossen werden. Die Teilnehmerzertifikate sind keine Berechtigung dafür selbst Kurse ähnlicher Art abzuhalten.
Sprechen oder schreiben Sie mich gerne an.
Erstelle deine eigene Website mit Webador