Kreativwerkstatt

Die Kreativwerkstatt richtet sich an alle Familienmitglieder, die künstlerisch und kreativ ihren Gefühlen Ausdruck verleihen wollen.

In diesem Setting steht die kreative Förderung des Individuums im Vordergrund, so wie nach Belieben die Besprechung der einzelnen Werke.  Neben der Kreativität wird hierbei außerdem die Geduld gefördert, der ästhetische Blick geschult  und durch diverse Fragestellungen das eigene Sein betrachtet. Die kreative Arbeit kann dem Individuum dabei helfen sich selbst zu finden, zu hinterfragen und gegebenenfalls Veränderungen zu schaffen. Dabei ist das oberste Gebot: "Jeder kann kreativ sein.". Dabei kann die Wahl der Materialien jedoch variieren und das Ergebnis für jeden unterschiedlich sein. Die Arbeit am Werk ist das vorherrschende Ziel bei der Kreativwerkstatt. 

Hierbei biete ich konkret Gruppen-, wie auch Einzelsettings an. Bei den Gruppensettings können offene Gruppen je nach Peergroup angefragt werden oder konkrete Gruppensettings, wie z. B. Familiensetting, Schwangerschaftskreativkurs, etc.

Schreibwerkstatt

Die Schreibwerkstatt richtet sich an alle Familienmitglieder, die schreiben können. Es kann ein fantasiereicher Zugang zum Entspannen oder zum Erleben von Abenteuern sein. Es ist ein aktivierendes Denk- und Verarbeitungsmedium. Dabei kann dir das Schreiben verschiedener Lyrikern helfen dich im "Hier und Jetzt" zu finden oder in "andere Welten" entführen. Du selber bist der Entwickler deiner Texte. Die Geschichten, Gedichte, Texte, etc. können dabei biographische, aufarbeitende Rollen annehmen oder das Bewusstsein für Wünsche stärken und somit neue Zukunftsperspektiven eröffnen. 

Die Schreibwerkstatt ist als Einzelsetting, wie auch als Gruppensetting möglich. Es fördert die Individualität und Kreativität. Dabei ist es stets ein gutes Kommunikationsmedium.

 

Yogawerkstatt

Die Yogawerkstatt richtet sich gezielt an Kinder und Jugendliche. 

Yoga hat eine stressreduzierende Wirkung: Das Training aktiviert gezielt den Parasympathikus, der im vegetativen Nervensystem die Rolle des "Ruhenervs" einnimmt. Das heißt, er dämpft bestimmte Körperprozesse wie Atmung, Herzschlag und Muskelspannung und sorgt dafür, dass wir uns entspannen und erholen. Hierdurch werden Konzentration und Motorik gefördert. Es geht um eine angenehme Dehnung und eine kleine, entspannte Sporteinheit. Diese hilft jedem Individuum neben der Stressreduzierung auch bei sich selbst anzukommen. Es belebt das eigene Sein und schafft eine positive Grundhaltung. Dabei kann jeder genau so angenommen werden, wie er ist. Jede Übung wird nach dem eigenem Bedürfnis ausgelegt und verbreitet somit sehr viel Freude und positives Selbstbewusstsein.  

Dabei kann die Yogawerkstatt als Einzelsetting oder als Gruppensetting, je nach Peergroup, für Kinder und Jugendliche wahrgenommen werden.

Die Preise und Zeiten zu den Angeboten, werden auf Anfrage herausgegeben. Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG  wird keine Umsatzsteuer berechnet.  

Alle Kursangebote können je nach Bedarf mit einem Teilnehmerzertifikat vom sozialpädagogischen Familienzentrum abgeschlossen werden. Die Teilnehmerzertifikate sind keine Berechtigung dafür selbst Kurse ähnlicher Art abzuhalten.

 

Sprechen oder schreiben Sie mich gerne an. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador